poly.fon – Julia Brielmann und Katarina Strasser

poly.fon – Ausstellungen im Kulturzentrum DIESELSTRASSE, eine Kooperation von artgerechte Haltung Bildende Künstler Esslingen e.V. und dieselstrasse e.V.:

Julia Brielmann & Katarina Strasser – Entstörung 2.0

„Entstörung 2.0“ ist die Projektpräsentation eines dialogischen, künstlerischen Forschungsprozesses.
In Ihrer gemeinsamen künstlerischen Arbeit befassen sich Julia Brielmann und Katarina Strasser seit 2024 mit der Ästhetisierung des digitalen oder analogen Bildfehlers, also mit zufällig auftretenden Unschärfen und Verzerrungen – der „Glitch Art“. Dabei geht es den Künstlerinnen um den produktiven Umgang mit plötzlich auftretenden Störungen und mit der scheinbar perfekten Bilderflut im Alltag. Hier im Kulturzentrum Dieselstrasse wird das Thema im Bezug auf Akustik visuell behandelt. Gezeigt werden Weiterführungen des Werks „Störer“ (Stadt imÜberFluss 2024), welches von 7. bis 28.11.2025 in der Galerie Necktar 127 in Stuttgart zu sehen ist.

Ausstellungsdauer: 19.11.2025 bis 10.01.2026
Eröffnung: Mittwoch 19.11.2025 um 19:30 Uhr
Begrüßung: Micha Hartmann
Einführung: Johannes Kaufmann
Musik: Bene Büchler

Dieselstraße 26, 73734 Esslingen am Neckar

Die Ausstellung ist für Veranstaltungsbesucher während der Veranstaltungen zu besichtigen. Außerhalb der Veranstaltungen bitten wir um eine Terminvereinbarung unter Tel. 0711-388452